Wie können unabhängige Designer in der Modebranche erfolgreich sein?

How can independent designers succeed in the fashion industry? - 99things

Viele Designer träumen davon, in die Modewelt einzusteigen und ihre Marken erfolgreich aufzubauen. Das Potenzial der Schweiz ist unbestreitbar, aber sie ist auch ein komplexer Markt mit vielen kulturellen Unterschieden, lokaler Konzentration und einer Textiltradition, die kaum Beachtung und Anerkennung findet. 

In einem Interview mit dem Schweizer Modemagazin Femina bestätigt Katia Vladimirova vom Institut für Soziologie der UNIGE: „Die Bewegung, die nach Minimalismus, Slow Fashion und sogar Zero Waste strebt, war weltweit bereits im Gange, aber unsere jüngsten Untersuchungen zeigen, dass sie mit der Covid-Krise noch mehr an Dynamik gewonnen hat. Die Zukunft der Mode verlagert sich in Richtung nachhaltigerer Outfits, die sich von neuen Kollektionen und Saisons lösen. Die Menschen werden zunehmend auf qualitativ hochwertigere Kleidung zurückgreifen, für die sie mehr bezahlen, die sie aber viel länger tragen werden.“

Ein Segen für unabhängige Modedesigner, die auf lokale Produktion und kurze Vertriebswege setzen und weitgehend auf Massenproduktion in fernen Ländern verzichten. So kreieren sie innovative und nachhaltige Mode zu einem fairen Preis.


0 Kommentare

Kommentieren

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.